Woche 4
-
13-02-2023 16:001 Lektion
Quiztime – kreative Wissensabfragen mit Keynote erstellen
In diesem Workshop geht es ums mitmachen!Sie lernen, wie man Vokabeln, Fachbegriffe, Kopfrechnen, Hörverstehen, Montagsmaler mit den Funktionen der BoardApp Keynote erstellen, speichern und verteilen… -
13-02-2023 17:001 Lektion
Karten-App statt Atlas? Sinnvoller Einsatz im (Erdkunde) Unterricht
Die vorinstallierte Karten App kann mehr als bloß Landkarten anzeigen und Routen planen. In diesem Workshop wird aufgezeigt, wie man Unterrichtsmaterial über Numbers bereitstellt und… -
13-02-2023 18:001 Lektion
Podcasts mit den Boardmitteln des iPads erstellen (2)
Kreativität umsetzen in einem zeitgemäßen Format – mit Garage Band als Podcast ist das niederschwellig machbar! In diesem Workshop werde ich zeigen, wie man mit… -
13-02-2023 18:001 Lektion
Das neue FreeForm
Wir verschaffen und eine Überblick, wie die neue App Freeform funktioniert. Themenbereich Frühkindliche Bildung & Primarstufe, Sekundarstufe, Apple Teacher Kurs für iPad, Teacher Workflow Verwendete… -
13-02-2023 19:001 Lektion
Apple Teacher – Das geheime Handbuch für Lehrkräfte (4)
Apple Teacher ist ein kostenloses Weiterbildungsprogramm, das Lehrkräfte, die Apple Produkte für das Lehren und Lernen einsetzen, unterstützt und anerkennt. Lehrer:innen können Kompetenzen rund um… -
13-02-2023 20:001 Lektion
Empowerment Monday #4 iPad leistungsstarkes Tool in der Pubertät
Indieser Session zeigen wir Einsatzmöglichkeiten des iPads bei der Strukturierung und Visualisierung von Alltagskompetenzen wie Hygiene, soziale und emotionale Entwicklung, Sexualkunde, sowie den Lese- und… -
14-02-2023 16:001 Lektion
Von der Bewegung zu Swift
In diesem Workshop stelle ich ein erprobtes Konzept vor, wie mit Kindern aus der Primarstufe ausgehend von Bewegungsspielen über den Einsatz von Bodenrobotern bis zur… -
14-02-2023 17:001 Lektion
Classroom App (2)
Die Classroom App unterstützt Lehrkräfte dabei, den Unterricht effektiv zu gestalten, indem die Schüler iPads gesteuert werden. Sie ermöglicht Lehrkräften sich auf den Unterricht zu… -
14-02-2023 18:001 Lektion
MS Teams im Unterricht optimal einsetzen
In dieser Lehrveranstaltung lernen Sie alle Basisfunktionen von Microsoft Teams für die Organisation des digitalen Klassenzimmers in Ihrer iPad-Klasse kennen. Sie erhalten einen Überblick über… -
14-02-2023 19:001 Lektion
Explain Everything
In diesem Vortrag zeige ich die Funktionsweise von Explain Everything und den Einsatz/Möglichkeiten im Unterricht. Themenbereich Sekundarstufe, iPad Beginners Verwendete Apps Explain Everything Fächer Geschichte… -
14-02-2023 20:001 Lektion
TueEs Dienstag #4 DIGI-Dog OREO on tour
Das iPad als leistungsstarkes Tool für Schüler:innen mit Autismus. In dieser Session zeigen wir Ihnen gelungene Praxisbeispiele, wie autistischen Schüler:innen Zugang zum personalisierten Lernen gegeben… -
14-02-2023 20:001 Lektion
Interaktive Lernkarten mit Keynote
Es muss nicht immer eine besondere App sein, um Vokabeln zu lernen und Redeanlässe zu schaffen. Lassen Sie die Lernenden ihre Lernkarten kreativ in Keynote… -
15-02-2023 16:001 Lektion
Absolute Basics am iPad (4)
Für Sie ist das iPad noch neu und Sie möchten mehr darüber erfahren, wie es grundsätzlich funktioniert? Dann ist dieser Kurs genau richtig! Der Workshop… -
15-02-2023 17:001 Lektion
MakerSpace in der Primarstufe- von analog zu digital
In diesem Workshop geben wir Einblicke in den MakerSpace der Pädagogischen Hochschule OÖ. Wir zeigen anhand von konkreten Unterrichtsbeispielen, die Interdependenz zwischen analogen und digitalen… -
15-02-2023 18:001 Lektion
Escape Rooms mit Keynote (2)
Keynote ist ohne Frage eine vielseitige App. In diesem Workshop wollen wir mit Hilfe von Verlinkungen und Animationen innerhalb einer Keynote einen eigenen, digitalen Escape… -
15-02-2023 19:001 Lektion
EduFunk – DWB Spezial – Sphero
in dieser Talkrunde spricht das Team vom EduFunk Podcast mit ihrem Gast über die Roboter von Sphero, die nicht nur in Star Wars, sondern auch… -
15-02-2023 20:001 Lektion
Lehrer im Ausland
Von Nordfriesland in die weite Welt: Ein kleiner Einblick in die German International School New York und warum ich zwar mit iPad, aber ohne jeglichen… -
15-02-2023 20:001 Lektion
Musik programmieren mit GarageBand
In diesem Vortrag zeige ich, wie man mit der iPad App GarageBand Musik „programmieren“ und somit die Fächer Informatik & Musik kombinieren kann. Themenbereich Sekundarstufe,… -
16-02-2023 16:001 Lektion
Freeform – die neue kollaborative Kreativ-App von Apple (2)
Freeform ist die brandneue App von Apple. In dieser Session zeige ich die Funktionen der neuen App und teste, wie sie sich im Vergleich zu… -
16-02-2023 17:001 Lektion
Staubige Landkarten ade: Geographie digital Unterrichten Teil 1
Vom Satellitenbild zur Karte – eigene Karten gestalten Themenbereich Sekundarstufe, iPad Beginners Verwendete Apps Keynote, Karten, iMovie Fächer MINT -
16-02-2023 18:001 Lektion
Einen Workflow im Schulalltag generieren
Das iPad ermöglicht zahlreiche Wege der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichtes. Lassen Sie sich inspirieren von verschiedenen effizienten Möglichkeiten. Themenbereich Sekundarstufe, iPad Beginners, Apple… -
16-02-2023 18:001 Lektion
Lese- und Sprachkompetenzen am iPad fördern
Die Multimedialität des iPads macht es möglich. Sprachlehrende haben zusätzliche Werkzeuge, um kommunikative Fähigkeiten zu fördern. Entdecken Sie die Möglichkeiten der Integration von Video, Audio… -
16-02-2023 19:001 Lektion
School Story Jettingen-Scheppach
Die Grundschule Jettingen-Scheppach erzählt, wie es dazu kam, dass sie 1-zu-1 mit iPad ausgestattet wurde, wie sich das Kollegium darauf vorbereitete, wie der Unterricht heute… -
16-02-2023 19:001 Lektion
Staubige Landkarten ade: Geographie digital Unterrichten Teil 2
AR und spielerische Elemente im Geografie Unterricht Themenbereich Sekundarstufe, iPad Beginners Verwendete Apps Safari, Karten Fächer MINT -
16-02-2023 20:001 Lektion
Digital Genial: Teil 4 – Digitale Selbstorganisation
Zum Lehrer:innen Alltag gehört mehr als nur Unterricht und Vorbereitung. Es müssen Termine geplant, Listen geführt und mit anderen Kolleg:innen zusammengearbeitet werden. In dieser Session… -
17-02-2023 14:001 Lektion
Apple Teacher Club mit Steffi und Berti (4)
In den Sessions zeigen wir die neusten iPad Hacks, einen coolen Workflow und gehen auf die besten Funktionen der Apps Notizen, Pages, Keynote, Numbers, iMovie… -
17-02-2023 15:001 Lektion
Workflow Handoff zwischen Mac & iPad (2)
Wie die reibungslose Zusammenarbeit zwischen iPad und Mac gelingt, wird in diesem Workshop verdeutlicht. Auf diese Weise kann der Arbeitsaufwand minimiert und Unterrichtsvor- und Nachbereitung… -
17-02-2023 16:001 Lektion
GarageBand – Podcasts erstellen
Podcasts sind eine kreative Möglichkeit, Wissen anzuwenden und zu vermitteln. In diesem Vortrag erkläre ich, wie man einen Podcast erstellt. Themenbereich Sekundarstufe, Apple Teacher… -
17-02-2023 17:001 Lektion
Sprachförderung mit der Erstellung von Bilderbuchkinos
In diesem Vortrag gebe ich Einblick in ein Grundschulprojekt zum Thema Bilderbuchkinos. Mit der App iMovie und dem Bereich „Film“, können leicht Vorlagen für die… -
17-02-2023 17:001 Lektion
Clips – eine unterschätzte App
Mit Clips werden in Windeseile kleine, professionell anmutende (Erklär-)Video für jeden machbar. Themenbereich Frühkindliche Bildung & Primarstufe, Sekundarstufe, iPad Beginners, Apple Teacher Kurs für iPad,… -
17-02-2023 18:001 Lektion
iMovie/Greenscreen
In diesem Vortrag stelle ich die App iMovie vor und zeige anhand von Unterrichtsbeispielen den Einsatz im Unterricht. Themenbereich Frühkindliche Bildung & Primarstufe, Sekundarstufe, iPad…