Woche 3
-
06-02-2023 17:002 Lektionen
iPad im Geschichtsunterricht
In diesem Vortrag stelle ich die methodischen Möglichkeiten der Bildbearbeitung und -beschreibung mit dem iPad im Geschichtsunterricht vor. Dabei gebe ich Tipps zu verschiedenen Unterrichtsszenarien… -
06-02-2023 18:002 Lektionen
Implementationsschritte der Digitalisierung an Schulen
Digitale Endgeräte halten Einzug in unsere Schule – und nun? In diesem Workshop möchte ich thematisieren, auf welche Aspekte in diesem Prozess zu achten sind,… -
08-02-2023 20:002 Lektionen
Mit multimedialen Aufgaben leistungsdifferenzierten Unterricht gestalten
In diesem Vortrag zeige ich Ihnen, wie Sie mit Numbers ganz einfach leistungsdifferenzierte und multimediale Aufgaben für Ihre Schülerinnen und Schüler erstellen und selbständiges Lernen… -
09-02-2023 16:002 Lektionen
Garageband Mac
Dieser Workshop richtet sich an die, die mehr über die Möglichkeiten des Musik- und Tonschnitts mit Garageband auf dem Mac erfahren möchten. Themenbereich Sekundarstufe, Apple… -
09-02-2023 19:002 Lektionen
Interaktive Arbeitsblätter erstellen – best practice-Beispiele (2)
Der Nutzen des digitalen Arbeitens muss über die bloße Verwendung “digitaler Hefte” hinausgehen. Das Arbeitsblatt hat doch schnell einen anderen Stellenwert, wenn man z.B. das… -
09-02-2023 19:002 Lektionen
Sachkundeunterricht in der Grundschule mit dem iPad unterstützen
In diesem Vortrag werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie das iPad den Sachkundeunterricht in der Grundschule effektiv und unterstützend eingesetzt werden kann. Anhand Themen aus verschiedenen… -
10-02-2023 18:002 Lektionen
Keynote – mehr als nur Präsentationen
Während man Powerpoint fast ausschließlich zur Erstellung von Präsentationen nutzt, sind mit der Kombination Keynote und iPad/Kamera/Mikrofon/Stift ganz andere didaktische Möglichkeiten vorhanden. In diesem Workshop…