Menü
Woche 2
-
22-01-2024 16:001 Lektion
Alternative Prüfungsformate – Multimediale eBooks, Podcasts und Co.
Passend zu einer „digitalen“ Lernkultur verändert sich auch die Prüfungskultur. Wie können mögliche digitale Prüfungsformate aussehen? An ausgewählten, praxiserprobten Beispielen möchte ich dies in dem… -
22-01-2024 17:001 Lektion
iPad im Geschichtsunterricht
Fachspezifisch und doch fachübergreifend mit den Bordwerkzeugen Ge-Unterricht interaktiv gestalten -
22-01-2024 18:001 Lektion
Einstieg ins Coding mit Swift Playgrounds
In diesem Webinar zeige ich dir, wie du deine Schüler:innen mit Swift Playgrounds auch ohne Programmiererfahrung fürs Coden begeistern kannst. Dazu zeige ich dir die… -
22-01-2024 18:001 Lektion
Die Rolle der Schulleitung bei der Digitalisierung der Schule
Digitalisierung ist ein sehr komplexer Schulentwicklungsprozess, den nur die Schulleitung in seiner Gesamtheit überblicken kann. -
22-01-2024 19:001 Lektion
Das iPad im Fach Sport
Als Lehrkraft für das Fach Sport zeige ich euch, wie ihr das iPad gewinnbringend in euren Sportunterricht integrieren könnt. Es erleichtert hier nicht nur den… -
23-01-2024 16:001 Lektion
Swift Playgrounds
In diesem Vortrag möchte ich zeigen, wie man mit Swift Playgrounds auf spielerische Weise die Programmiersprache lernen kann. Dies ist auch ohne grundlegende Vorkenntnisse möglich. -
23-01-2024 17:001 Lektion
Digitaler Lehreralltag – Mit wenigen Tools Verwaltungsaufgaben vereinfachen
Verstaubt dein Lehrer:Innen-iPad im Schrank? Ich gebe dir einige Vorlagen mit denen du deinen Alltag durch das iPad vereinfachst. -
-
23-01-2024 19:001 Lektion
Escape Rooms mit Keynote
Keynote ist ohne Frage eine vielseitige App. In diesem Workshop wollen wir mit Hilfe von Verlinkungen und Animationen innerhalb einer Keynote einen eigenen, digitalen Escape… -
24-01-2024 17:001 Lektion
iPad Bedienungshilfen für den inklusiven Unterricht
In dieser Session schauen wir uns die bordeigenen Bedienungshilfen genauer an und verknüpfen diese pratisch mit dem Unterricht. Auf einem virtuellem Materialtisch werden unterschiedliche Ergänzungen… -
24-01-2024 18:001 Lektion
Einstieg ins Coding mit Swift Playgrounds
In diesem Webinar zeige ich dir, wie du deine Schüler:innen mit Swift Playgrounds auch ohne Programmiererfahrung fürs Coden begeistern kannst. Dazu zeige ich dir die… -
24-01-2024 19:001 Lektion
Digitale Entdeckungstouren mit dem iPad
Sprachen vermitteln und dabei das iPad zu nutzen passt einfach perfekt zusammen! Anhand einiger Themen aus dem Englischunterricht zeige ich wie Inhalte anschaulicher vermittelt, wie… -
25-01-2024 17:001 Lektion
Animierte Zeichnungen mit Keynote
Keynote ist mehr als nur ein Präsentationsprogramm u.a. bewegt es Zeichnungen wie von Zauberhand und verdeutlicht Prozesse dynamisch. -
25-01-2024 17:001 Lektion
Videos erstellen und bearbeiten mit iMovie
In diesem Workshop werden die Grundlagen der App iMovie anhand konkreter Beispiele aus dem Unterricht gezeigt sowie die kreativen Möglichkeiten eindrucksvolle Erklärfilme zu erstellen. -
25-01-2024 18:001 Lektion
GarageBand im Musikunterricht
GarageBand bietet Musiklehrkräften vielseitige Einsatzmöglichkeiten des iPads im Musikunterricht. Songproduktionen, Vorlagen für Klassensongs, Remixes oder Hörspiele. Vieles ist möglich und unkompliziert in der Umsetzung. -
25-01-2024 18:001 Lektion
Möglichkeiten von Freeform für den Kunstunterricht nutzen.
Die Stickerfunktion als Vorstudie zu einer großen Collage, in Werke reinmalen und Bildrezeption spannend und dynamisch gestalten. das ist mit der wunderbaren. Anhand eigener Unterrichtsbeispiele… -
25-01-2024 19:001 Lektion
Karten App – nicht nur im Erdkundeunterricht
Karten App und die besonderen Funktionen -
25-01-2024 20:001 Lektion
Freeform – die kreative und kollaborative Whiteboard-App
Nie war es leichter, auf einem digitalen Whiteboard Materialien aller Art zu sammeln und übersichtlich zu gestalten. Ob Brainstorming, Mindmaps, Organigramme oder eine Ideensammlung –… -
26-01-2024 14:001 Lektion
Apple Teacher Club Teil 2
In den Sessions zeigen wir die neusten iPad Hacks, einen coolen Workflow und gehen auf die besten Funktionen der Apps Notizen, Pages, Keynote, Numbers, iMovie… -
26-01-2024 16:001 Lektion
Arbeitsmaterial mit Pages
Layouten für den Unterricht, um meine Arbeitsblätter für den digitalen Unterricht vorzubereiten. -
26-01-2024 17:001 Lektion
Swift Playgrounds
In diesem Vortrag möchte ich zeigen, wie man mit Swift Playgrounds auf spielerische Weise die Programmiersprache lernen kann. Dies ist auch ohne grundlegende Vorkenntnisse möglich.