Am Beispiel des sinfonischen Märchens „Peter und der Wolf“ (Sergei Prokofjew, 1936) wird eine komplett geplante Unterrichtsreihe mit vielfältigem Einsatz digitaler Medien (iPads) vorgestellt. Mithilfe vieler Bordmittel erfolgt die Erfassung von Vorwissen, die arbeitsteilige Erstellung eines Lexikons zu den Figuren und Instrumenten des Märchens, eine eigene Interpretation mit Standbildern, das Improvisieren mit (digitalen) Instrumenten und einer Wissensabfrage per digitaler Rallye! Die vorgestellten Methoden können auf viele weitere Unterrichtsinhalte/-fächer übertragen werden und verdeutlichen die multifunktionalen Einsatzmöglichkeiten von iPads.
Themenbereich
Basics
Überblick
Es werden die multifunktionalen Möglichkeiten des iPad im Musikunterricht aufgezeigt und praxisnah vorgeführt
In dieser Session lernen Sie
… die didaktische Vielfalt der Bordmittel vom iPad im musischen Bereich kennen.
Zielgruppe
Grundschule, Sek 1
Verwendete Apps
Padlet, Pages, iMovie, GarageBand, BiParcours
Level
Anfänger/-in