Vielen Dank für Ihre Teilnahme an diesem Kurs. Leider steht der Inhalt nicht als Aufzeichnung zur Verfügung. Dafür finden Sie weitere zahlreiche Inhalte der Digitalen Bildungswochen auf unserem YouTube Kanal: https://bit.ly/3HLxkVg
Coding ist einer der spannendsten und wichtigsten Bereiche der Grundschulbildung. Aber wussten Sie, dass dieses Fach auch eine enorme Menge an Kreativität zulässt, die mit allen Bereichen des Lehrplans verknüpft werden kann? In dieser Sitzung werden wir Ihnen zeigen, wie Sie die Apple Coding-Lehrpläne nutzen können, um einen spannenden Coding-Lehrplan in Ihrer Grundschule zu strukturieren und zu unterrichten!
Themenbereich
Everyone can code
Überblick
Erläuterung, warum Kenntnisse der Programmierung wichtig ist. Darstellung und Vorführung, wie Apples Coding Curriculum mit anderen Apps verwendet werden kann, um einen Lehrplan für die Klassen 1-4 zu erstellen. Vertiefung der „Offline” Coding für jüngere SchülerInnen, kreative Codierung und Verknüpfung von Codierung mit anderen Fächern.
In dieser Session lernen Sie
Erstellung eines Coding-Lehrplans. Programmierunterricht für die Klassen 1-4. Verwendung des Apple Lehrplans für Programmierung. Verknüpfung von Programmierfähigkeiten mit anderen Fächern. Anwendung von „Offline”-Coding.
Zielgruppe
Grundschule
Verwendete Apps
iWork apps, spheroEDU, Tynker, Swift Playgrounds
Level
Fortgeschrittene/-r