Bei der Erstellung von Apps lernen Kinder und Jugendliche spielerisch grundlegende Konzepte der Informatik und deren Zusammenhänge. Außerdem fördert es logisches Denken und zeigt den Lernenden Ansätze und Ideen für Programme und Anwendungen die sie bereits täglich nutzen. Eine eigene App zu entwickeln, verbessert auch die Problemlöse- und Projektkompetenz. Einsetzbar ist diese Technik mit ein wenig Kreativität in beinahe allen Fächern, und das ohne Programmierkenntnisse…
Themenbereich
Sekundarstufe, Apple Teacher Kurs für iPad, Create & Code – Unterrichtsideen, Kurs für Fortgeschrittene
Verwendete Apps
Keynote
Fächer
MINT, Sprache, Geschichte & Gesellschaft, Kunst